 |
 |
Rechtsratgeber 'eBay & Recht' erschienen
(Redaktion, Mitteilung v. 15.03.2004) Leitsatz der Redaktion:
Unter dem kurzen und prägnanten Titel "eBay & Recht" ist ein neuer Rechtsratgeber für Mitglieder des weltweiten Online-Marktplatzes eBay erschienen. Das Buch stellt ein praxisbezogenes Hilfsmittel sowohl für Verkäufer als auch für Käufer dar und zeichnet sich durch ein zusätzliches Informationsportal im Web aus (www.mein-recht-im-netz.de). Auf den insgesamt 262 Seiten des im Springer-Verlag erschienenen Rechtsratgebers "eBay & Recht" sprechen die Autoren die wichtigsten rechtlichen Fragen im Zusammenhang mit eBay an und beantworten diese anschaulich für eBay-Mitglieder und solche, die es werden möchten.
Angefangen von der Anmeldung bei eBay bis hin zu Abwicklung von Verträgen mit anderen eBay-Mitgliedern werden die rechtlichen Grundlagen erklärt. Ausführlich wird auf das Fernabsatzrecht eingegangen, das für Unternehmer und Verbraucher eine gleichermaßen wichtige Rolle spielt. Vom eBay-Einsteiger über den Verkaufsagenten bis hin zum Powerseller oder Betreiber eines eBay-Shops finden alle diejenigen Antworten auf rechtliche Fragen, die sich rund um den Handel über eBay stellen.
Es werden unter anderem folgende Themen abgedeckt:
- Fernabsatzrecht: Widerrufs- und Rückgaberecht, Informationspflichten, etc.
- Gewährleistung: Wenn die Ware mangelhaft ist!
- eBay professionell: Powerseller, Verkaufsagent, eBay-Shops
- International handeln.
- Wie verhalte ich mich bei Abmahnungen?
Ergänzend zum Ratgeber steht ein Internetportal für alle Leser zur Verfügung, über das allerhand Zusatzinformationen zu erlangen sind: www.mein-recht-im-netz.de
eBay & Recht (ISBN 3-540-20974-3)
Springer-Verlag: 2004, XIII, 262 Seiten
Quelle: mein-recht-im-netz.de
[eBay&Recht]
© juracontent.de
|
 |
 |
|
|
 |
|
|